traditionelles Handwerk vereint mit modernster Technik

Das selbsttragende Wolf Dachsystem erhält seine Formstabilität durch die verwindungsfreie Holzkonstruktion aus Leimbindern. Die Sparren werden nach Erfordernissen der Statik im Abbundplan erfasst. Vorbereitet für alle gängigen Dachdeckungen werden alle Teile fertig zur Verlegung zur Baustelle gebracht.

Kein Zuschnitt, kein Verschnitt, eine saubere Baustelle.
Die Oberfläche ist nach der Montage des Elementes auf der Tragkonstruktion sofort begehbar, und bildet somit im Modul die Schalungsebene aus.
Auf dieser ist die 2-te Entwässerungsebene der dampfdiffusionsoffenen Schalungsbahn direkt aubringbar.

Die Konterlattung wird anschließend auf der Achse des Sparren mittels Verschraubung fixiert.
Ziegeldächer, Betondachsteinvarianten, Folien- und Blecheindeckungen bereits vielfach ausgeführt.

Güteüberwacht durch die Uni Stuttgart
 

Tragfähigkeiten der Konstruktion bis 11 kN/m².

Alle Details werden im CNC Abbund exakt erfasst.

Vom Plan zum Fertigteildach.

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.